schachlich

schachlich
schạch|lich <Adj.> (Schachspiel): das Schachspiel betreffend: seine -en Fähigkeiten; eine s. nicht besonders interessante Komposition.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • EJD — Emil Joseph Diemer (* 15. Mai 1908 in Radolfzell; † 10. Oktober 1990 in Fußbach/Gengenbach) war ein deutscher Schachspieler. Diemer schrieb seinen zweiten Vornamen häufig Josef. Obwohl er hauptsächlich im süddeutschen Raum aktiv war und keine… …   Deutsch Wikipedia

  • Emil Josef Diemer — Emil Joseph Diemer (* 15. Mai 1908 in Radolfzell; † 10. Oktober 1990 in Fußbach/Gengenbach) war ein deutscher Schachspieler. Diemer schrieb seinen zweiten Vornamen häufig Josef. Obwohl er hauptsächlich im süddeutschen Raum aktiv war und keine… …   Deutsch Wikipedia

  • Emil Joseph Diemer — (* 15. Mai 1908 in Radolfzell; † 10. Oktober 1990 in Fußbach/Gengenbach) war ein deutscher Schachspieler. Diemer schrieb seinen zweiten Vornamen häufig Josef. Obwohl er hauptsächlich im süddeutschen Raum aktiv war und keine bedeutenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Abraham Speijer — Abraham Speijer, 1909 Abraham Speijer (* 19. November 1873 in Amsterdam; † 5. September 1956 ebenda) war ein niederländischer Schachmeister. Speijer zählte zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu den besten Schachspielern in den Niederlanden. Er nahm… …   Deutsch Wikipedia

  • Alisa Galliamova — Alissa Michailowna Galljamowa (* 18. Januar 1972 als russisch Алиса Михайловна Галлямова) ist eine russische Schachspielerin tatarischer Herkunft. Schachlich unterrichtet wurde sie in der All Russia Chess Grandmasters school (ACGS). Sie ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Alisa Galljamowa — Alissa Michailowna Galljamowa (* 18. Januar 1972 als russisch Алиса Михайловна Галлямова) ist eine russische Schachspielerin tatarischer Herkunft. Schachlich unterrichtet wurde sie in der All Russia Chess Grandmasters school (ACGS). Sie ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Alisa Galljamowa-Iwantschuk — Alissa Michailowna Galljamowa (* 18. Januar 1972 als russisch Алиса Михайловна Галлямова) ist eine russische Schachspielerin tatarischer Herkunft. Schachlich unterrichtet wurde sie in der All Russia Chess Grandmasters school (ACGS). Sie ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Alissa Galljamowa — Alissa Michailowna Galljamowa (* 18. Januar 1972 als russisch Алиса Михайловна Галлямова) ist eine russische Schachspielerin tatarischer Herkunft. Schachlich unterrichtet wurde sie in der All Russia Chess Grandmasters school (ACGS). Sie ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Alissa Michailowna Galljamowa — Alissa Galljamowa Iwantschuk Schacholympiade 1992 in Manila Alissa Michailowna Galljamowa (* 18. Januar 1972 als russisch Алиса Михайловна Галлямова) ist eine russische Schachspielerin tatarischer …   Deutsch Wikipedia

  • Alissa Michailowna Galljamowa-Iwantschuk — Alissa Michailowna Galljamowa (* 18. Januar 1972 als russisch Алиса Михайловна Галлямова) ist eine russische Schachspielerin tatarischer Herkunft. Schachlich unterrichtet wurde sie in der All Russia Chess Grandmasters school (ACGS). Sie ist… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”